Sehr geehrtes MediaMarkt – Team
Leider muss ich euch sagen, dass ich von Ihnen sehr enttäuscht bin! Und ihr euch eigentlich bei Lidl, Aldi, Rossmann, usw. im Einzelhandel eine Scheibe abschauen könnt wie Sie mit Kunden umgehen die ein Defektes Teil zurückbringen. (meistens wird es Ausgetauscht oder der Betrag zurückerstattet)
Ich habe bei Media Markt am 22.09.2018 ein Samsung GALAXY J5 gekauft. Und Ende November es in Betrieb genommen und meiner Tochter zum Geburtstag Geschenk. (mit Silikon Hülle) Wer meine Tochter kennt der weiß das Sie sehr Sorgsam mit allem Umgeht.
Der Schaden:
Am 12.02.2019 hat Sie es vom Ladegerät genommen und eingeschaltet. Da Färbte sich das Display Teilweise Schwarz. Äußerlich sieht das Smartphone wie neu aus! Das Display hat keine Kratzer oder sonstige Schäden auch die Äußere Umhüllung hat keine Schäden oder Kratzer oder sonstige Spuren gebrauchsspuren. Meine Arbeitskollegen denen ich das Smartphone zeigte, meinten dass es wie neu aussieht.
Da ich bei uns in der Firma auch bei Reparaturen, fehersuche mache, kenne ich mich in der Elektronikbrache aus, und meine Tochter mir auch versicherte das es nie fallen gelassen wurde! War ich mir sicher dass es ein Garantiefall ist.
In Meiner Firma schaute ich mir das Display unter dem Mikroskop an und konnte auch kein Riss oder Fehler entdecken!
Daraufhin brachte ich es zu Media Markt Aalen zur Garantie Reparatur. Am 05.02.2019!
Media Markt nahm das Gerät an, Machte Bilder, als Produktzustand beschrieben Sie es mit Fingerabdrücke / Gebrauchsspuren und sagten mir, dass die Reparatur ca.2 Wochen dauern würde und Sie sich bei mir per SMS melden würden. Dafür habe ich meine Tel. Nr. hinterlassen.
Am 06.02.2019 bekam ich eine SMS, das das Smartphone zur Reparatur Werkstatt versendet worden ist.
Bis jetzt lief alles wie gewünscht!
Danach hörte ich aber nichts mehr!
Nach 2 ½ Wochen am 22.02.2019 suchte ich Media Markt auf um mich nach der Reparatur zur erkundigen. Da Teilten Sie mir mit, das Angeblich ein Brief an mir ging mit einen Kostenvoranschlag für 114,24€ für die Displayreparatur! (SMS die gewünschte Kontaktaufnahme blieb aus) Leider ist dieser Brief nie bei mir angekommen.
Schadensbeschreibung: Stoß- Fallschaden (von Garantie ausgeschlossen)
Reparaturkosten: Display mechanisch beschädigt, gebrochener Bildschirm
Herr ... vom Service erklärte mir, das innen drin was man von außen nicht sieht, gebrochen wäre und deshalb keine Garantie in Anspruch genommen werden kann.
Ich verstand in nicht wie so etwas Passieren kann wenn das Smartphone ein zerbrechliches Display (Glas) das sofort bricht sobald was auf Display fällt oder das Display auf etwas fällt. (hatte mit einem anderen Smartphone gleiches Modell die Erfahrung) und einer Hülle die sofort jeden Sturz oder fall mit äußerliche Verformung sichtbar werden lässt.
Er sagte mir auch, dass das Smartphone zu Samsung geschickt worden ist und Samsung diese Entscheidung getroffen hätte. Er forderte auch ein Paar Bilder an die ich nie zu Gesicht bekommen habe.
Und das ich am nächsten Tag nochmal kommen sollte. Da ich am Samstag keine Zeit dafür hatte bin ich am Montag den 25.02.2019 nochmal hin. Und erklärte ihnen das es für mich immer noch ein Garantiefall ist und Rätselhaft wie sie auf so eine Begründung kommen. Das Innen etwas Bricht was eigentlich durch das Glas geschützt sein sollte, Und entschied mich dafür den Kostenvoranschlag abzulehnen und das Produkt unrepariert zurück zu erhalten.
Am 01.03.2019 erhielt ich die SMS, das das Produkt zur Abholung bereit lege. So fuhr ich auch hin und holte es ab. Bei der Entgegennahme versuchte ich das Smartphone einzuschalten, aber das Display blieb schwarz! Auch das Anschließen an ein Ladekabel brachte nichts. Das Display blieb Schwarz und zeigte auch sonst keine Lebens hinweise.
Eigentlich wollte ich meinen Anwalt Kontaktieren und mit ihm durchsprechen welche Schritte ich gegen MediaMarkt unternehmen kann. Bzw. eine Externe Firma zur Untersuchung des Fehlers Beauftragen. Da riet mir mein Arbeitskollege, mich doch an Samsung zu wenden und Sie zu kontaktieren!
Das Tat ich auch gleich und rief beim Samsung Service an und schilderte ihnen mein Schaden. Sie meinten ich soll doch die IMEI Nr. u. S/N. durchgeben. Als ich das Tat sagte mir der Ansprechpartner, das das Smartphone nie bei ihnen oder in einer Ihren Service Reparatur Center / Partner gewesen ist weil anhand der IMEI Nr. es Global gespeichert wird. Und egal wo auf der Welt ich es zur Rep. abgebe es bei ihm im System auftauchen würde.
(Die IMEI Nr. hat MediaMarkt als Ser. Nr. auf ihren Auftrag geführt so dass es keine Verwechslung geben kann)
Er schickte mir per E-Mail einen Reparatur Bogen zum Ausfüllen und die Versandt- Adresse wo ich das Smartphone hinschicken sollte. Das Tat ich auch dann am 02.03.2019!
Die E-Mail hatte auch einen Link wo man immer verfolgen konnte im welchen Status der Reparatur Auftrag gerade ist – 06.03 – angekommen / 08.03. – Reparatur / 09.03 Versandt fertig gemacht – am 13.03 bei mir angekommen,
Reparaturbericht:
Sehr geehrter Kunde
Wir bedauern sehr, dass die Funktionalität ihres Samsung-Produktes Grund zur Beanstandung gab.
… in Anlehnung an ihrer Fehlerbeschreibung den angegebenen Fehler beheben. …
Ein einfacher verständlicher und Guter Service den Samsung hier mit ihrem Reparatur Partner „LetMeRepair“ bietet!
Ganz in Gegenteil zu MediaMarkt die ihre Kunden hinhalten, einen anlügen aus meiner Sicht, und das Vertrauen missbrauchen.
Da ich den Einzelhandel für sehr Wichtig halte, so dass man sich die Ware vorher anschaut fühlt und Testet und dann entscheidet was für Qualität man Kauft, möchte ich an MediaMarkt appellieren, euren Service zu überdenken und es ehrlicher Kundenfreundlicher zu gestalten, damit man sich das Produkt nicht Online bestellt!
Weil so wie ich es erlebt habe, weiß ich nicht ob ich noch was bei Media Markt kaufen werde.
NopeNone schreibt dazu:
wo war die lüge ?
Die Story hört sich an wie ein drittklassiger Krimmi an.