Defekte Neuware ist kein Grund für eine Reklamation
Ich habe mir das Smartphone Archos „Helium 55+“ im Internetshop des Media-Markts bestellt und in meiner örtlichen Filiale abgeholt. Zuhause habe ich die SIM-Karte eingelegt, aber feststellen müssen, dass die Datenflatrate meines Netzanbieters (E-Netz) nicht korrekt funktioniert. Daher bin ich wieder wieder in den Markt gefahren. Dort habe ich das Smartphone mit einer D-Netz-Karte getestet – alles funktionierte. Wieder zuhause klappt es mit meiner E-Netz-Karte abermals nicht. Zwei Stunden lang habe ich alle Einstellungen durchprobiert, ohne Ergebnis. Kurios: In meinem alten Smartphone funktioniert der Datenempfang mit der E-Netz-Karte problemlos. Ein Tag später bin ich wieder in der Media-Mart-Filiale. Dort heisst es nun, das Problem mit dem „Helium 55+“ sei bekannt. Es handele sich um einen Software-Fehler. Eine Gewärleistung oder Rückgabe sei aber nicht möglich, da sich auf der rückseitigen Hochglanzabdeckung bereits ein kleiner Kratzer befindet. Aus Kulanz würde man mir aber 120 € für das Gerät (Kaufpreis: 149 €).
Das war wirklich mein letzter Besuch im Media-Markt!