es wird versucht, den widerrufsbetrag nach hinten zu schieben, indem man nichts mehr von vorher geschriebenen Äußerungen weiss unfüd versucht, mit Falschaussagen zu manipulieren.
schlimmste Widerrufsbehandlung aller Zeiten.
Bitte weiter lesen:
Habe
am 07.08. dringend einen Kühlschrank benötigt und online bestellt und
per PayPal sofort gezahlt. Im Bestellprozess wurde der Kuehlschrank als
sofort lieferbar (2-3 Tage) gekennzeichnet. In der Bestaetigungs-E-Mail
wurde mir dann die Lieferung zum 21.08. frühestens zugesagt- bei 37 Grad
Außentemperatur ging das für mich nicht, also per E-Mail Minuten später
widerrufen und Standardbestaetigumg erhalten. Zur Sicherheit rief ich
im Call-Center an und liess mir die Bestätigung des Widerrufs mit einem
Storno bestätigen. Da ich aufgrund Corona arbeitslos bin, dachte ich,
dass ich umgehend mein Geld zurück erhalte- denkste! Montags und
dienstags darauf angerufen, da war ploetzlich kein Widerruf mehr
hinterlegt, stattdessen wurde mir angekündigt entgegen der
Bestaetigungsemail nach dem Bestellvorgang, dass der Kühlschrank am
13.08. nun doch trotz Widerruf geliefert würde. Ich rief erneut
mindestens 10 Mal beim CallCenter an, wo ich nach einer Beschwerde beim
Supervisor erfuhr, dass das Storno 5 x eingegeben worden sei, aber nicht
vom System angenommen worden sei. Also gebeten, dass der Widerruf
eingegeben werden müsste und auch die Versandabteilung gleichzeitig
informiert werden müsste, damit keine Lieferung zur Spedition veranlasst
werden sollte. Wieder nicht funktioniert- tags drauf rief die Spedition
an, dass sie mich am Folgetag (13.08.) beliefern wollten- ich die
Storno/Widerrufsmail zugesandt , womit dann möglich wurde, dass der
Kühlschrank von der Spedition nicht ausgeliefert wurde, sonder retour
ans MediaMarkt Lager ging- Kostenminderung/Schadenminderung ist ein
Fremdwort bei den Leuten von MediaMarkt. In den Folgetagen habe ich
mehrere Telefonate bis heute und Beschwerdeemails an den "Kundenservice"
gesandt und keine Reaktion mehr erhalten. Ich sagte, dass ich als
Arbeitsloser durch Corona wegen fehlender Fähigkeit die Miete zu zahlen
von Wohnungsverlust bedroht sei, dafür könne man ja bei Media Markt
nichts, die Rückzahlung könne dauern, die Banken hätten lange
Bearbeitungszeiten. Man steht vor einem rücksichtslosen System, wo die
rechte Hand nicht weiss, was die linke Hand tut. Dieser
unprofessionelle, kalte und rücksichtslose Umgang gehoert oeffentlich
gemacht- hat die Mitarbeiter von der Hotline auch nicht interessiert.
Das perfide an der Hotline: Drückt man die Auswahltaste 2 im
Auswahlmenue, um Widerrufe bearbeiten zu lassen, wird vom Band
abgespielt, dass derzeit viele Anfragen kaemen und diese aktuell nicht
bearbeitet werden könnten und bumms- aus der Leitung geflogen und
aufgelegt! Wer braucht das? Ich informiere hier weiter, wann ich meine
833€ endlich zurück erhalte, heute ist der 21.08.20-/warte seit 07.08.-
mein Widerruf wurde zum 11.08.erst anerkannt. Ach ja- Durchstellen zur
Beschwerdestelle ginge nicht laut Hotline, denn diese Person wuerde ja
psychisch krank werden! Und die psychischen Belastungen der Kunden- ja,
dafuer koenne man ja nichts. Danke fürs Zuhören
Jurastudent schreibt dazu:
Ich verstehe nur Bahnhof. Oder sogar noch weniger. Vielleicht könnten Sie das etwas mehr ausführen? Welcher Markt? Widerruf von was? Welche Äußerungen?