Ein Beispiel: Nachdem ich das erste mal den Kundenservice in Anspruch nahm, um den Artikel in der richtigen Farbe umzutauschen, bekam ich die Information, dass der Stuhl abgeholt wird, der neue in der richtigen Farbe versendet wird und für mich kein weiter Handlungsbedarf besteht. Nach 2 Tagen erhalte ich eine E-Mail in der steht, dass ich doch bitte das Typenschild abfotografieren soll. Dies habe ich gemacht. Wieder 2 Tage stille. Nach 3 Tagen habe ich den Kundenservice diesmal über die Hotline kontaktiert. Da bekam ich die Aussage dass der Service gar nicht angeboten wird, in dem Falschlieferungen abgeholt werden. Ich solle das Gerät zur Post bringen. Der Mitarbeiter wies mich darauf hin, dass ich den Retourenschein ausdrucken und auf das Paket kleben soll, er werde mir das Retourenlabel nachdem wir das Telefonat beenden zuschicken. Nach 24 Stunden und selbstverständlich keiner E-Mail rief ich wieder beim Kundenservice an. Der Kundenservice verwies mich zunächst an ein Speditionsunternehmen, dass nun doch den Stuhl abholen sollte. Das Speditionsunternehmen habe ich am selben Tag kontaktiert, doch die wussten natürlich nicht von mir und meinem Problem und konnten mir nicht weiterhelfen, da sie keinerlei Informationen über einen Abholauftrag von Media Markt haben. Also wieder den Kundenservice kontaktiert von dem ich zum 3. mal eine andere Aussage bekam...
Soll ich weiter ausführen oder konnten Sie sich ein Bild von dem schäbigen Online-Shop von Media-Markt und dem ebenso miesen "Kundenserice" machen? Nach über einen Monat voller unzähliger E-Mails und Anrufe, sowie nach der Androhung einen Anwalt einzuschalten, wurde mir mitgeteilt dass der Stuhl nicht mehr in der richtigen Farbe verfügbar ist und mir das Geld erstattet werde. Als kleine Randnotiz: Der Stuhl ist auch jetzt noch im Online Shop als verfügbar und versandbereit deklariert.
Würde man nicht wissen um welches Unternehmen es sich handelt, könnte man meinen es geht um eine dubiose Firma aus dem fernen Osten. Nein, dies ist der "Service" eines deutschen Unternehmens mit mehreren Milliarden Euro Umsatz im Jahr. Dank Amazon und Co muss man sich so eine sch**** nicht mehr antun.
Sollten Sie jedoch durch den Lockdown Langeweile verspühren, so wäre eventuell doch der Media-Markt Online Shop eine Überlegung wert. Damit haben Sie garantiert die nächsten Monate eine Beschäftigung.