Gewährleistung nur direkt vom Hersteller
5 Monate nach Kauf hatte eine VR-Brille ("HTC Vive") mit defektem Handteil ("Controller").
Ich weiß, dass ich die Garantie vom Hersteller, die Gewährleistung ("Schadenbehebung auf Sachmängelhaftung") vom Händler (Mediamarkt) bekomme. Daher bat ich im Markt Hannover 1 ausdrücklich um Gewährleistung und gab den Controller ab. Ein paar Wochen später bekomme ich jetzt die Auskunft "das müssen Sie direkt mit dem Hersteller ausmachen". Ich hakte nach, betonte nochmal, dass es mir nicht um Garantieansprüche, sondern um die Gewährleistungsansprüche gegenüber meinem Vertragspartner "Mediamarkt" ginge.
Die Frau vom Service betonte, sie könne nichts für mich tun, ich müsse mich an HTC wenden.
Man liest immer "Bleiben Sie Standhaft", "Man sollte sich nicht abwimmeln lassen."
https://www.n-tv.de/ratgeber/Immer-erst-zum-Haendler-bringen-article10114541.html
Ich weiß nicht, was ich hätte tun können. Rumschreien und auf den Tisch hauen?
Ohne Anwalt kommt man bei Mediamarkt wohl nicht besonders weit. Schade. Denn nur um Recht zu haben, schalte ich keinen Anwalt ein.
Ich versuche es jetzt direkt über HTC. Dann muss ich nur die Versandkosten nach Rumänien bezahlen und Mediamarkt spart das Geld.
Ein persönlicher Kommentar: der Fachhändler vor Ort hatte für mich bisher EINEN Vorteil: Wenn was kaputt ist, habe ich einen Ansprechpartner vor Ort. Das scheint nicht mehr so zu sein. Heute hol' ich mir amazon prime.